Loelhoeffel, Dieter von1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470827Als die Hauptursachen der Stadt-Umland-Wanderung werden die Baulandverknappung in der Kernstadt, verschlechterte Umweltbedingungen und gestiegene Ansprüche an Wohnung und Wohnumgebung genannt. Auf diesem Hintergrund werden die Wanderungsströme der Stadt Nürnberg analysiert. Die aus einer Befragung gewonnenen Motive für Zu- und Fortzüge werden wiedergegeben. Für Kernstadt und Umland ergeben sich eine Reihe von Konsequenzen, denen durch eine sinnvolle Planung in regionalem Maßstab begegnet werden soll. wbBevölkerung/GesellschaftBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturWanderungStadtumlandWanderungsmotivPlanungskonzeptStadtflucht? Ursachen und Folgen der Stadt-Umland-Wanderung am Beispiel der Stadt Nürnberg. Bevölkerungsentwicklung und Landesplanung.Zeitschriftenaufsatz051934