Kavka, GerhardKohl, WernerLudwig, ChristianRanner, HerbertHumpesch, Uwe H.1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/558785Die Wasserqualität der Donau in Österreich (Stromkilometer 2209,8 bis Stromkilometer 1873,0) wird seit mehr als 20 Jahren von der Bundesanstalt für Wassergüter im Frühjahr und Herbst jeden Jahres untersucht. Für die vorliegende Studie wurde aus diesem Datenmaterial der Flußabschnitt um Wien ausgewählt und die Güteparameter NH tief 4, PO tief 4, BSB tief 2 und KZ tief 22 (Kolonienzahl saprophytischer Keime) bezüglich ihrer Entwicklung in den letzten 20 Jahren und in den Perioden vor und nach Inbetriebnahme der Hauptkläranlage Wien-Simmering analysiert. Ergänzt wurden diese Analysen durch Angaben zur Entwicklung des Makrozoobenthos im Jahre 1987. (-z-)FlussWasserqualitätWasseranalyseWassergüteLangzeituntersuchungUmweltpflegeWasserLangzeitänderungen der Güte der Donau im Raum Wien. Stromkilometer 1934-1902; Long-term quality alteration of the Danube near Vienna. 1934-1902 km from the river Mouth.Zeitschriftenaufsatz146730