Merrett, Stephen1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514117Die Formulierung einer Wohnungsbaupolitik in Entwicklungsländern muss auf 5 sich voneinander abhebenden Überlegungen beruhen: Nachfrage, Erwartungen der Nutzer, gegenwärtige Standards, Minimalstandards sowie Erfordernisse des Wohnungsmarktes. Eine Wohnung ist sowohl ein Aktivitätszentrum, für die die physischen Charakteristika und die Nutzerkontrolle gleichermaßen von Bedeutung sind, als auch ein Ausgangspunkt für Schritte in die weitere Welt, für den die Lage von Bedeutung ist. Wohnraumbedarf ist somit ein äußerst wichtiger Bereich, für den Nutzererwartungen maßgebend sind. Dabei ist der politische Rahmen nicht zu vergessen, der bei der Aufstellung eines Wohnbedarfs bedeutend ist.Wohnen/WohnungWohnbedarfWohnungsbauWohnungsversorgungStandardWohnungsbaupolitikBevölkerungsentwicklungWohnungsmarktEntwicklungslandThe assessment of housing consumption requirements in developing countries.Zeitschriftenaufsatz097172