Pignatelli, Andreas Cendali1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/462032Das Papier ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil werden Theorie und Praxis der Industrieförderung durch die italienischen Verwaltungen unterhalb der nationalen Ebene (Regionen, Provinzen, Kommunen, usw.) am Beispiel der Region Campania untersucht. Es wird festgestellt, daß der industriellen Förderung durch diese Verwaltungsträger infolge gesetzlicher Vorschriften sowie mangels ausreichender Finanzmittel enge Grenzen gesetzt worden sind. Die voraussichtliche Weiterentwicklung dieser Situation ist Gegenstand des zweiten Teils. Die lokalen Verwaltungsträger sind bestrebt, Voraussetzungen für eine zunehmende Förderung ihrer Industrien zu schaffen. Der Autor sieht daher ein sinnvolles Vorgehen für die Zentralregierung eher in einer Koordinierungsstrategie ähnlich der in der Bundesrepublik, als in einer Strategie, die darauf abzielt, die Förderung durch subnationale Verwaltungen zu verbieten.IndustrieförderungWirtschaftspolitikWirtschaftsförderungWirtschaftPolitikRegional and sub-regional incentives in Italy - The case of Campania. .Graue Literatur039824