Fueeg, Franz1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/451681Ausführliche Abhandlung über die Architektur, die - wie Verf. sagt - ,,als Ganzes nicht primär in ihren Elementen verstanden werden kann, sondern letztlich nur in den Zusammenhängen dieser Elemente und in der Erscheinung des Ganzen''. Verf. erläutert die Begriffe System und Struktur, geht auf Systemeigenschaften und Systemerscheinung ein und beschreibt einen Hörsaal als Beispiel eines Systems in der Architektur. An diesem Beispiel verdeutlicht er die unendlichen Möglichkeiten, die sich für ein architektonisches Konzept anbieten und behandelt abschließend die Fähigkeiten und Kenntnisse, die ein Architekt seiner Meinung nach benötigt, um im Feld dieser mehrfach unendlichen Möglichkeiten und mit wenig direkt ableitbarem Wissen über die Elementzusammenhänge arbeiten zu können Kenntnisse von Elementen, Erfahrung, Vorstellungskraft und die Fähigkeit zur Selbstkontrolle.ArchitekturtheorieArchitekturtheorieArchitekturBauwesenVon Elementen und Zusammenhängen in der Architektur.Zeitschriftenaufsatz028451