Leinauer, IrmaWolff, KathrinHunkenschroer, BirgitHeerde, StefanStilo, Markus1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920724-6234https://orlis.difu.de/handle/difu/81758Cayo Hueso in Havanna, ein Stadtteil mit etwa 18000 Menschen auf 26 Hektar, war das erste innerstädtische Erneuerungsprojekt in Kuba. Pläne einer Radikalsanierung aus den siebziger Jahren sind mittlerweile aufgegeben. Diese international zu beobachtende Tendenz zu einer behutsamen Sanierung wird in Kuba zusätzlich durch die wirtschaftliche Situation erzwungen. Der Beitrag beschreibt die heutige Situation des Quartiers, die Sozialstruktur, den Zustand und die Nutzung der Gebäude. Der Stadtteil stellte sich den Autoren, einer Studentengruppe, als vital und zukunftsorientiert dar. Außerdem wird auf zunehmend verbreitete Formen einer Betroffenenbeteiligung eingegangen. (wb)Cayo Hueso. Erneuerung eines Barrios in La Habana.ZeitschriftenaufsatzI9203396StadtteilStadtteilplanungStadterneuerungBestandsaufnahmeGebäudenutzungGebäudezustandSozialstrukturPlanungsproblemBewohnerbeteiligungStadtplanung/Städtebau