EXTERNPaul, GansHemmer, Ingrid2016-06-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-86082-100-8https://orlis.difu.de/handle/difu/226735Ziel der Imagestudie ist die Ermittlung des Fremdimages der Geographie. Es liegt nahe zu vermuten, dass sich die Vorstellungsinhalte zur Geographie als Schulfach, als Wissenschaft oder im Beruf durchaus unterscheiden - es also das eine Image der Geographie gar nicht gibt. Dementsprechend wurden den drei Probandengruppen (Bevölkerung, Journalisten, Personalverantwortliche entsprechend den Berufsfeldern in Schule, Wissenschaft und Unternehmen/Verwaltung) differenzierte Fragen vorgelegt, die für jeden dieser Bereiche affektive und kognitive Aspekte von Einstellungen ermittelten. Ziel der Studie ist es auch, Grundlagen dafür zu schaffen, um die Öffentlichkeitsarbeit für das Fach Geographie effektiver gestalten und besser nach außen darstellen zu können. Der Band versucht, möglichst umfassende Einblicke in die gesamte Imagestudie zu geben.Zum Image der Geographie in Deutschland: Ergebnisse einer empirischen Studie.Graue LiteraturI8RWZ9TLDM16060259urn:nbn:de:0168-ssoar-449322GeographieBerufsbildWissenschaftWahrnehmungBefragungFremdimage