Sept, Ariane2008-10-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-7983-2087-1https://orlis.difu.de/handle/difu/165010Anhand der europäischen Gemeinschaftsinitiative URBAN untersucht die Arbeit einerseits die zunehmende Bedeutung europäischer Integration für die Stadtplanung und andererseits den Wandel italienischer Stadtplanung seit Beginn der 1990er Jahre. Dabei geht es weniger darum, Problemlagen in italienischen Städten auszumachen und entsprechende Handlungsansätze vorzuschlagen, als vielmehr Prozesse der Stadtpolitik, Stadtplanung und Stadtentwicklung aus dem Blickwinkel einer externen Beobachterin abzubilden.Urbanistica in Movimento. Die italienische Stadtplanung und das europäische Programm URBAN.Graue LiteraturDM08081944StadtentwicklungsplanungStadterneuerungStadtplanungPlanungsprozessKommunalpolitikFörderungsprogrammGemeinschaftsinitiativePlanungskulturBürgerbeteiligungPlanungsgeschichteFallbeispielEU-FörderungNetzwerkEffizienz