1987-10-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/534611Im Rahmen dieser Studie sollte das Battelle-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes ein Computermodell erstellen, das die Lärmbelastung in ausgewählten (Repräsentativ-) Gebieten zu berechnen gestattet und eine Hochrechnung der Belastungsstruktur auf übergeordnete Gebietseinheiten ermöglicht. Dieses Modell sollte fortschreibungsfähig sein, d.h. durch Eingabe neuer Daten aktualisiert werden können. Ferner sollte eine Repräsentativ-Erhebung aller durch Straßen-, Schienen-, Gewerbe- und Baustellenlärm betroffenen Einwohner in der Bundesrepublik Deutschland (incl. Berlin West) durchgeführt werden. Computermodell und Repräsentativ-Erhebung sollten zusammen Aussagen über die Lärmbelastung der Bevölkerung in der Bundesrepublik insgesamt erlauben, und zwar differenziert nach - Art der Lärmquelle, - Belastungsgrad,- Gemeindegrößenklassen und Gemeindetypen und - Einwirkungszeit (Tag/Nacht) sowie Einwirkungsort. geh/difuLärmVerkehrslärmGewerbelärmSiedlungsgrößeErhebungTypisierungModellEDVUmweltschutzUmweltpflegeUmweltbelastungBelastung der Bevölkerung durch Lärm. Phase 2. Band 1. Kurzfassung.Graue Literatur122028