Serpa, Angelo1996-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950016-4739https://orlis.difu.de/handle/difu/90446Archetypen besitzen einen zeitlosen charakter; sie sind Ausdruck kollektiver Erfahrungen der Menschheit und wirken sich unmittelbar auf die individuelle, schöpferische Phantasie aus. In einer Befragung wurden die subjektiven Einstellungen zu den Archetypen Berg, Wiese, Wüste, Wald und Meer erforscht. Dem Landschaftsplaner wird durch die Kenntnis die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung bei Landschaftsplanungsprojekten erleichtert.Subjektive Landschaftserfahrungen und die Archetypen des kollektiven Unbewußten.ZeitschriftenaufsatzI96010696BergWüsteWaldMeerLandschaftsplanungBefragungLandschaftserlebnisSubjektivitätArchetypSymbolWiesePhantasieBürgerbeteiligung