1981-06-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/475714Der Textteil des Bandes bringt ausführliche Erläuterungen u. a. zur Revision, zur Methodik der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder, zum Aufbau der ,,Drei-Seiten-Rechnung'', zu den Begriffen und den wichtigsten Ergebnissen. Im Anschluß daran ist die Entwicklung der Hauptaggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Schaubildern dargestellt. Der Tabellenteil enthält alle wichtigen Aggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen mit Schwerpunkt auf der Verteilungs-, Umverteilungs- und Verwendungsrechnung. Ferner werden alle wesentlichen Pro-Kopf-Werte und die für ihre Ermittlung verwendeten Bezugszahlen dargestellt, die - mit Ausnahme der Zahl der Einwohner - ebenfalls im Rahmen der Gesamtrechnungen berechnet wurden. Außerdem wird darauf hingewiesen, daß für Bayern erstmals neben verschiedenen Bruttowerten aus der Verteilungsrechnung auch entsprechende Nettowerte nachgewiesen worden sind. ri/difuWirtschaftsplanungWirtschaftVolkswirtschaftGesamtrechnungSozialproduktStatistikVerteilungMethodeVolkswirtschaftliche Gesamtrechnungen für Bayern - Revidierte Reihen ab 1960 - Teil 2. Entstehung - Verteilung und Verwendung des Sozialprodukts. Berechnungsstand November 1978.Graue Literatur057062