Opaschowski, Horst W.1997-09-162020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261997https://orlis.difu.de/handle/difu/25410Der Zeithorizont 2010 ist für viele Kommunen eine Orientierung, um mittelfristige Perspektiven für die Entwicklung ihrer Stadt zu entwerfen. Der Verf. entwickelt aus der Sicht der Freizeitforschung einzelne Beiträge aus dem Bereich Konsumwelt, Medienwelt, Kulturwelt, Urlaubswelt, Sportwelt, Arbeitswelt, Sozialwelt und stellt sie in einen gesellschaftspolitischen Zusammenhang. Er weist angesichts der demographischen und wirtschaftlichen Veränderungen auf den politischen und wissenschaftlichen Handlungsbedarf hin. Insbesondere widmet er sich den Auswirkungen aktueller Trends auf die individuelle Lebensgestaltung hinsichtlich Lebensstil und Wohlstandsniveau. Die Ausführungen werden ergänzt durch Umfrageergebnisse. Die Untersuchung veranschaulicht in verständlicher Form, unterstützt durch sehr gute graphische Darstellungen, die sozialen, technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen und zugleich die Chancen für ein Leben im nächsten Jahrtausend. - Fu.Deutschland 2010. Wie wir morgen leben - Voraussagen der Wissenschaft zur Zukunft unserer Gesellschaft.MonographieB97040169FreizeitGesellschaftZukunftVerbrauchKulturSportSozialbeziehungPrognoseLebensstilMedien