Raffer, KunibertGlanzer, Oskar1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/489355Bei dieser Monographie handelt es sich um eine für die praktische Arbeit in der Landesplanung umgearbeitete Fassung der gleichnamigen Dissertation. Neben einem umfangreichen theoretischen Teil, in dem die Entwicklungshemmnisse von Regionen in politischen und geographischen Randlagen aufgezeigt und Entwicklungsmöglichkeiten durch Verbesserung der Infrastruktur und Gewerbeansiedlung auf ihre Effektivität hin untersucht werden, umfaßt die Studie auch eine Sammlung von für den Praktiker interessanten empirischen Daten insbesondere über den Bezirk Hermagor. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß zwar in der Region Gail- und Lesachtal ausreichende Voraussetzungen vorhanden sind, um ein weiteres Zurückbleiben hinter der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens zu verhindern; die standortmäßigen Gegebenheiten hinsichtlich der Gewerbeansiedlung sind jedoch so beschränkt, daß Entwicklungsmöglichkeiten vor allem im Fremdenverkehr zu sehen sind. bp/difuRegionalentwicklungGrenzregionBergregionWirtschaftsentwicklungRegionalplanungWirtschaftsförderungSiedlungsgeographieFremdenverkehrEntwicklungsmöglichkeiten von Berggebieten an Staatsgrenzen, dargestellt am Kärntner Gail- und Lesachtal.Monographie071653