Beutel, Martin1990-04-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/555090Es werden Vorschläge für eine Wirtschaftsreform in der DDR unterbreitet.Ziel ist der Aufbau einer sozialen Marktwirtschaft.Besonderer Wert wird in dem Konzept auf eine Neuordnung des Bodenrechts und auf die Stärkung des Anteils genossenschaftlichen Eigentums gelegt.Die wirtschaftliche Eigenständigkeit der Kommunen soll durch eine entsprechende Steuerpolitik gewährleistet werden.Angestrebt wird eine Veränderung der Mietpreispolitik, um so die Erhaltung und Schaffung von Wohnraum und Wohngebäuden zu sichern.Durch die Bildung von Wohnungsbaugenossenschaften soll die soziale Absicherung des Grundbedürfnisses Wohnen gewährleistet werden. li/difuWirtschaftsentwicklungWirtschaftsreformGesellschaftsentwicklungGenossenschaftswesenVerwaltungsorganisationVerwaltungsreformMietpreisBodenrechtSteuerWohnungspolitikSoziale MarktwirtschaftStadtentwicklungWirtschaftspolitikPolitikStädtebauGesellschaftskonzeption und Stadtentwicklung.Graue Literatur142949