Gnadler, RolfSchmidt, Alexander1985-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/513755Die Studie stellt zunächst den Stand der Unfallforschung auf dem Gebiet der "Aktiven Sicherheit" vor und schildert die Problematik der Unfallanalysen, der Definitionen und Interpretationen von Unfallursachen sowie der statistischen Auswertung. Die in der Bundesrepublik verwendeten Methoden zur Unfallerfassung (amtliche Straßenverkehrsunfallstatistik, Datenbanksysteme, Versicherungsstatistiken) werden mit ausländischen Methoden (Großbritannien, USA) verglichen. Da der Studie zufolge alle verwendeten Erfassungmethoden Mängel aufwiesen, präsentiert die Studie eine neue Methodik zur Unfallanalyse, die als Gliederung eine 3x3 Matrix verwendet, welche in drei Spalten die Unfallinformation zu Fahrer, Fahrzeug und Umwelt festhält. sch/difuUnfallursacheUnfallstatistikUnfallforschungAnalyseErfassungsmethodeBewertungDatenquelleVergleichMethodeWissenschaft/GrundlagenVerkehrVerfahren zur Analyse von Unfallursachen. Definitionen, Erfassung und Bewertung von Datenquellen.Graue Literatur096761