Lerup, Lars1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/429711Lange Zeit versuchte man, die Sicherheit von Hausbränden zu einseitig durch die Entwicklung ausgeklügelter Alarmsysteme und anderer Techniken zu verbessern.Da jedoch noch immer Menschen bei Bränden sterben, muß der nächste logische Schritt die Untersuchung des Verhaltens der Betroffenen bei Feuergefahr sein.Zu diesem Zweck entstand 1975 die Architectural Safety Group an der Universität Kalifornien, Berkely.In zehn Fällen wurde die Reaktion der Betroffenen in Einzelschritten analysiert, um allgemeine Verhaltensweisen zu erkennen.Die Gruppe entwickelte eine spezielle Darstellungstechnik, die das Verhalten in Abhängigkeit des Brandes zeigt.FeuerschutzÖffentliche SicherheitZivilschutzMapping fire and behavior. (Feuer und Verhalten der Betroffenen.)Zeitschriftenaufsatz003676