1982-12-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/492252Die Veränderungen der Produktionsverfahren in der Landwirtschaft haben vielfältige Auswirkungen auf Struktur und Gestaltung des ländlichen Raumes und Dorfes. Der Autor zeigt, daß sich die Funktionen landwirtschaftlicher Betriebe von der Nahrungsmittelerzeugung immer stärker hin zur Rohstofferzeugung, zur Aufrechterhaltung des biologischen Gleichgewichts und zur Landschaftspflege hingewandelt haben und zieht daraus seine Schlüsse für eine landwirtschaftlich-funktionale Planung. Ausgehend von dieser allgemeinen Analyse entwickelt er Kriterien für Förderung, Sanierung und Umgestaltung der Betriebe und zeigt an einem konkreten Planungsfall (Weilmünster) die Anwendung seiner Methode. cp/difuDorferneuerungLändlicher RaumAgrarplanungFlurbereinigungStrukturwandelBetriebsmodellLandwirtschaftLandwirtschaftlich funktionale Anforderungen an die Entwicklung des ländlichen Raumes. Betriebsmodelle für extensive Arbeitswirtschaft. .:Graue Literatur074610