Striffler, Helmut1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/455206Vorgestellt wird das Projekt für das Verwaltungsgebäude der ÖVA Mannheim, bei dem der Bauherr einen Mittelweg zwischen Großraumbüro und konventionellen kleinen Büroräumen suchte mit dem Ziel, seinen Mitarbeitern Arbeitsplätze zu bieten, die neben den funktionalen auch den arbeits-medizinischen und arbeitspsychologischen Erfordernissen gerecht werden. Es entstanden Raumeinheiten für eine Gruppengröße von 8-10 Personen, die durch nachbarliche Koppelungen sinnvolle Grundrißgrößen ergaben. Der Architekt selbst macht nähere Angaben zum Planungsprozeß des Gebäudes und seiner formalen Durchbildung.BauplanungGebäudetypGebäudenutzungGrundrissVerwaltungsgebäudeBüroorganisationEin Beitrag zur Überwindung des Großraumbüros.Zeitschriftenaufsatz032390