2009-10-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/168442Die Stoffgruppe der perfluorierten Tenside (PFT) erleichtert zwar die Herstellung und verbessert die Eigenschaften vieler Produkte; sie gehört aber auch nicht in den Wasserkreislauf, da sie in Verdacht steht, Krebs zu erzeugen. Die vorgestellten Erfahrungen aus Kanalnetz und Kläranlage der Stadt Hann. Münden zeigen, wie sich PFT-Einleiter messtechnisch finden und eingeleitete Mengen verringern lassen.Auf der Suche nach PFT-Quellen.ZeitschriftenaufsatzDM09100544EntsorgungAbwasserKläranlageAbwasserbehandlungKanalisationKlärschlammSchadstoffGrenzwertFilterTensidAnalytikSchadstoffentfernungSchadstoffverminderungKanalnetzAktivkohle