Alicki, Gudrun G.1994-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940343-382Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/84576Eine Idee setzte sich durch - ein riesiger historischer Ringofen wurde Standort eines modernen Rathauses. Dieser nahezu einmaligen Bauaufgabe stellte sich das renommierte Kölner Architekturbüro Böhm. Ort des Geschehens: Jockgrim bei Landau in der Pfalz - seit gut 100 Jahren untrennbar verbunden mit der Entwicklung der deutschen Dachziegelindustrie. Hier baute Firmengründer Geheimrat Wilhelm Ludowici seine Dachziegelproduktion auf. Von hier aus trat der verfalzte Dachziegel mit neuen Modellen seinen Siegeszug durch Europa an.Architektonisches Konzept von Alt und Neu gelungen.ZeitschriftenaufsatzI94030075DenkmalpflegeDenkmalschutzBaudenkmalNutzungsänderungZiegelmauerwerkMuseumHistorische AnlageBausubstanzFassadengestaltungNeubauRathausZiegeleiZiegeldachRingformWiederaufbauIndustriemuseumBauobjekt