Voss, Karsten2005-10-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/156415Büro- und Verwaltungsgebäude müssen nicht viel Energie verbrauchen, um eine hohe Arbeitsplatzqualität zu gewährleisten. In dem Beitrag wird beschrieben, wie neue Standards in der Planungs- und Baukultur die Kosten für Lüftung, Klimatisierung und Beleuchtung niedrig halten können. Hervorgehoben wird, dass Maßnahmen zur Energieeinsparung vor allem in Bereichen erfolgreich sind, in denen sich gleichzeitig positive Auswirkungen für die Nutzungsqualität ergeben. Desweiteren wird ausgeführt, dass Gebäude bereits durch den architektonischen Entwurf, die Baukonstruktion und die bauphysikalischen Eigenschaften der wesentlichen Bauteile hervorragende Bedingungen für ein angenehmes Raumklima mitbringen. difuBürogebäude mit Zukunft.ZeitschriftenaufsatzDI0574020BebauungGebäudetypBürogebäudeVerwaltungsgebäudeNeubauHaustechnikEnergieeinsparungArchitekturLeitbildBaukonstruktionBauphysikRaumklimaGebäudesanierungArbeitsplatzqualitätEnergieeffizienzBaukulturPlanungsaufgabeEnergiesparendes Bauen