Feil, Hans-Joachim2002-07-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520023-88082-213-10344-2446https://orlis.difu.de/handle/difu/53011Überlastete Telefonzentralen, lange Warteschleifen und mehrmalige Weitervermittlungen sind häufige Kritikpunkte an der telefonischen Erreichbarkeit einer Stadtverwaltung. Der Deutsche Städtetag möchte mit diesem Beitrag helfen, Denkanstöße und Anregungen zur Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit in den Kommunen zu geben. Der Beitrag legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Bedeutung kommunaler Call Center, die verstärkt in den Fokus von Reformüberlegungen rücken. Die Anhänge ermöglichen eine weitere Vertiefung des Themas und die Veranschaulichung durch Beispiele aus mehreren Städten. difuDie telefonische Erreichbarkeit der Stadt. Möglichkeiten zur Verbesserung unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Call Center.Graue LiteraturDF5676VerwaltungKommunalverwaltungErreichbarkeitTelefonVerwaltungsorganisationVerwaltungsmodernisierungCall-CenterFallbeispielBürgerfreundlichkeit