1981-11-272020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/481121Aufgrund der Überschwemmungsgefahr durch den Inn, bestand die Notwendigkeit, Höfe und Anwesen umzusiedeln. Für den Ortsteil Afham war ein städtebauliches Neuordnungskonzept zu erstellen. 4 landwirtschaftliche Betriebe waren neu zu planen. Hier wurden die Höfe zu Gruppen zusammengefasst und den vorhandenen Betrieben städtebaulich zugeordnet. Dadurch werden städtebauliche Schwerpunkte geschaffen. Das Prinzip der zentralen Hofbildung mit vierseitig anschließenden Gebäuden wird vielseitig variiert. Meist sind Wohnhaus und Nebengebäude, Stall und Futterzentrale mit Maschinenhalle jeweils winkelförmig zusammengefasst. Wohnhaus und Altenteil verbindet ein geräumiger Wintergarten. eiStadterneuerungDorfsanierungWettbewerbUmsiedlungNeuordnungBauernhofWohnhausStallNebengebäudeLandwirtschaftsgebäudeStädtebauliche Neuordnung des Ortsteils Afham mit Objektplanung für vier landwirtschaftliche Betriebe in Neuhaus. 2. Preis.Zeitschriftenaufsatz062537