2016-06-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/226575Mit den wachsenden muslimischen Gemeinschaften und dem Bewusstsein, dauerhaft in Österreich zu bleiben, sind auch die Ansprüche an die religiöse Infrastruktur gestiegen. Und gerade die Moschee, als Teil dieser Infrastruktur, ist im Alltag nicht selten Anlass für Konflikte. Passt die Moschee ins Ortsbild? Führt der Gebetsruf zu Lärmbelästigung? Ist durch eine Moschee mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen? Antworten auf Fragen wie diese und Lösungen für Probleme zu finden, die beide Seiten berücksichtigen, geht nur im wechselseitigen Dialog.Islam als Teil der Gemeinde. Islam in Österreich, Moscheebau & Dialog - Informationen für Gemeinden, Organisationen & Multiplikator/innen.Graue LiteraturDM16051727SakralgebäudeStadtgestaltungStadtplanungReligionsausübungIslamMoschee