Weber, Jürgen1992-06-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570524Ausgehend von dem an Bedeutung zunehmenden intermetropolitanen Städtesystem werden in dem Beitrag Entwicklungsprobleme der Verdichtungsräume in Bayern analysiert. Dabei werden insbesondere die Verknappungstendenzen und Überlastungserscheinungen der Ressourcen in den großen Verdichtungsräumen München und Nürnberg/Fürth/Erlangen thematisiert. Darüber hinaus findet eine Diskussion der Peripherisierungshypothese nachrangiger Verdichtungsräume statt. Im handlungsorientierten Teil tritt der Verfasser für eine differenzierte Zielansprache der Verdichtungsräume durch die Landesplanung, für mehr Flexibilität und größerer Handlungsschnelligkeit in der Politik und für eine verbesserte finanzielle Ausstattung der Kernstädte ein. difuEntwicklungstendenzVerstädterungVerflechtungsbereichLandesplanungSiedlungsstrukturVerdichtungsraumEntwicklungstendenzen der Verdichtungsräume in Bayern.Aufsatz aus Sammelwerk158527