Rüdisühli, Kaspar1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/460043Ziel der Arbeit ist es, die gegenwärtige Kulturlandschaft vorwiegend im Bereich dreier Gemeinden des Unteren Goms darzustellen und ihre Genese, soweit sie in der gegenwärtigen Raumstruktur nachwirkt, zu erforschen. Den wichtigsten Wirtschaftszweig stellt in dem untersuchten Gebiet die Landwirtschaft dar. Um die Funktionen der Landschaft darzustellen, werden ihre funktionalen Glieder und ihre gegenseitige Abhängigkeit erforscht. Das Hauptgewicht liegt dabei auf der Bevölkerung und ihrer beruflichen und sozialen Struktur, auf den Siedlungen und der Wirtschaft. Insbesondere wird versucht, die sozialen Gruppen der bäuerlichen Grundbesitzer zu erfassen, den Einflüssen der Naturlandschaft und der Wirtschaftssituation auf die Siedlungsform nachzugehen und die Verflechtungen des Wirtschaftslebens zu ergründen.KulturgeographieGrundbesitzerLandwirtSiedlungsformSiedlungsgeographieLandwirtschaftDemographieGeographieSoziologieGeschichteStudien zur Kulturgeographie des Unteren Goms, Wallis. Bellwald, Fiesch, Fieschertal.Monographie037629