1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479896Das Wachstum des Primärenergieverbrauchs der IEA-Länder hat sich seit 1973 mit einer durchschnittlichen jährlichen Zunahme von 1,3 % erheblich abgeflacht. Ursache dafür sind die hohen Einsparungen und die rationelle Energieverwendung aufgrund des starken Preisanstiegs sowie das geringe gesamtwirtschaftliche Wachstum. Die höheren Energiepreise haben erhebliche Anreize für die Steigerung der Energieproduktion in den IEA-Ländern und die Entwicklung alternativer Energiequellen gesetzt. hbVersorgungstechnikAllgemeinEnergieEnergieverbrauchEnergieträgerPrimärenergieEnergieproduktionDie Entwicklung der Energiesituation in den Mitgliedsländern der Internationalen Energieagentur (IEA) einschließlich Frankreichs von 1973 bis 1990.Zeitschriftenaufsatz061295