Krönke, Christoph2015-12-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/208762Der Beitrag setzt sich mit dem jüngst vom Bundestag beschlossenen Tarifeinheitsgesetz auseinander. Die Diskussion um die Verfassungsmäßigkeit der Regelung wird dabei entlang der dogmatischen Kategorien von Grundrechtsausgestaltung und -eingriff geführt. Dies eröffnet eine sachgerechte Perspektive auf die Problematik der Tarifeinheit und ermöglicht es zugleich, die Figur der Grundrechtsausgestaltung anhand eines praktischen Beispiels zu konturieren.Ausgestaltung der Koalitionsfreiheit durch das Tarifeinheitsgesetz.ZeitschriftenaufsatzD1511339ArbeitTarifvertragTarifeinheitsgesetz