Frantz, A.1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503938An der Bundesanstalt für Wassergüte in Wien wird seit 1960 die Radioaktivität im Rhein- und Bodenseegebiet überwacht. Vorwiegend wurde Oberflächenwasser, einige Jahre lang auch Grundwasser und fallweise hydrobiologisches Material, Sediment, Gras und Boden untersucht. Die Aktivitätskonzentrationen waren gering und - abgesehen von der natürlichen Radioaktivität - im wesentlichen auf die Fallout-Aktivität zurückzuführen. -z-UmweltpflegeUmweltbelastungWasserqualitätRadioaktivitätOberflächenwasserGrundwasserWasserverschmutzungGewässerschutzUntersuchungNiederschlagSchadstoffkonzentrationDie Radioaktivität im österreichischen Abschnitt von Rhein und Bodensee von 1960 bis 1980.Zeitschriftenaufsatz086461