Schwedes, OliverSternkopf, BenjaminRammert, Alexander2019-05-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-658-21600-9https://orlis.difu.de/handle/difu/253081Der Beitrag behandelt das verkehrsplanerische Instrument Mobilitätsmanagement. Hierzu werden die Funktionen verschiedener Akteurscluster aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Interessenorganisationen dargestellt und durch Praxisbeispiele veranschaulicht. Anknüpfend an das derzeit nicht zufriedenstellende Agenda-Setting wird das Instrument abschließend durch eine objektorientierte Planungssicht im Kontext einer integrierten Verkehrsplanung hergeleitet. Das übergeordnete Lernziel ist es, Mobilitätsmanagement in Bezug auf Diskurs, Anwendung und derzeitige Herausforderungen zu verstehen.Mobilitätsmanagement - Vom Planungsideal zum verkehrspolitischen Instrument.Aufsatz aus SammelwerkDG4638VerkehrVerkehrsplanungPlanungsverantwortungPlanungsinstrumentMobilitätMobilitätsmanagementVerkehrspolitikAkteurInteressengruppeNachhaltigkeitMobilitätsforschung