Lintz, Gerd1993-03-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/94798Schon seit Jahren werden die Beschäftigungseffekte der Umweltpolitik kontrovers diskutiert.In der Arbeit wird der Versuch unternommen, diese Diskussion, die sowohl für die Umweltpolitik als auch für die Beschäftigungspolitik von größter Bedeutung ist, verständlich zu machen und einen entscheidenden Schritt weiterzuführen.Ausgangspunkt der Überlegungen ist, daß die bisher im Vordergrund stehende isolierte Betrachtung von partiellen Beschäftigungseffekten und auch der Versuch der empirischen Bestimmung der Nettoeffekte zu keinem befriedigenden Ergebnis führen kann.Statt dessen wird in dieser Untersuchung explizit die Theorie der Beschäftigung bzw. der Arbeitslosigkeit in die Analyse einbezogen.Den unterschiedlichen Ursachen entsprechend ist zwischen der strukturellen und der globalen Arbeitslosigkeit in die Analyse einbezogen.Den unterschiedlichen Ursachen entsprechend ist zwischen der strukturellen und der globalen Arbeitslosigkeit zu unterscheiden. difuUmweltpolitik und Beschäftigung.Graue LiteraturS93050017UmweltpolitikBeschäftigungWirkungsanalyseArbeitslosigkeitWirtschaftswissenschaftArbeitsmarktpolitikArbeitsmarktWirtschaftBeschäftigungseffekt