MacConney, Mary E.1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/518398Es wird untersucht, ob die Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen an Wohngebäuden bei Hauseigentümern, die Wohngebäude in der Nachbarschaft bewohnen, weitere Modernisierungsinvestitionen auslösen. Dahinter steht die Frage, ob die Gewährung von Zinsverbilligungen und Zuschüssen an ausgewählte einkommensschwache Eigentümer die Bereitschaft anderer Hauseigentümer zu Modernisierungsmaßnahmen erhöht. Vier Fallstudien dazu werden beschrieben. Im Ergebnis erweisen sich die ausgelösten Investitionseffekte eher gering. (wb)WohngebäudeWohnungssubventionWohnungsmodernisierungFördermittelInvestitionHauseigentümerVerhaltenWohnen/WohnungModernisierungAn empirical look at housing rehabilitation as a spatial process. (Eine empirische Studie zur Wohnungsmodernisierung als räumlichen Prozeß.)Zeitschriftenaufsatz101512