Fischer, Klaus1981-06-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/476770Anhand von Beispielen der Regionalplanungspraxis in Baden-Württemberg zeigt der Verfasser Konflikte bei der Abstimmung zwischen Regional- und Bauleitplanung sowie Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung. Eine planungsmethodische und planungsrechtliche Grauzone, in der eine Zuordnung der Raumordnung zum staatlichen oder kommunalen Bereich strittig ist, besteht nach Ansicht Fischers nach wie vor. Zur Klärung benennt er verschiedene Indizien, die im Regelfall eine Anpassungspflicht der Gemeinde begründen. mst/difuAbstimmungPlanungsrechtPlanungsmethodePlanungshoheitLandesplanungsgesetzRegionalplanungKonflikte bei der Abstimmung zwischen Regional- und Bauleitplanung. Planungsbeispiele und allgemeine Regelungsgrundsätze.Aufsatz aus Sammelwerk058136