Bannwart, Edouard1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500008Die gegenwärtigen Initiativen von Benutzern und Betroffenen scheitern oft noch an den Schwierigkeiten, gemeinsam ein Konzept zu entwickeln, sie sind deshalb meistens den Vorschlägen der Fachleute ausgeliefert. Um diese Abhängigkeit abzubauen, wurde das "Stadtbauspiel" entwickelt, mit dessen Hilfe die selbständige Planungsfähigkeit dieser Initiativen gefördert werden soll. Es besteht aus einem möglichst realistischen Situationsmodell mit Spielgegenständen und einem Maßnahmenkatalog. Es wurde in zwei Projekten zur Verkehrsberuhigung in Berlin erprobt. -y-Stadtplanung/StädtebauStadterneuerungBürgerbeteiligungPlanspielSimulationsmodellNutzerbeteiligungWohnumfeldVerkehrsberuhigungPlanungsberaterPlanung der Wohnumgebung in den Händen der Nutzer. Das Stadtbauspiel.Zeitschriftenaufsatz082434