Blinde, JuliaGemmeren, Christoph van2018-10-192020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/249410Die Region um Düsseldorf ist geprägt von einem hohen Wachstumsdruck und einem sehr engen räumlichen Korsett. Flächenbedarfe für unterschiedlichste Nutzungsansprüche sind nur schwer zu verorten. Die Regionalplanung in Düsseldorf setzt im Bereich Wohnen und Gewerbe auf einen konsensorientierten und regional abgestimmten Steuerungsansatz. Der Beitrag reflektiert raumordnerische Instrumente, die Regionalplanungsinstitutionen in Nordrhein-Westfalen nutzen können.Siedlungsentwicklung in einem prosperierenden Verdichtungsraum. Raumordnerische Ideen im Aufstellungsprozess zum Regionalplan Düsseldorf.ZeitschriftenaufsatzDM18091036RaumordnungVerdichtungsraumRegionalplanSiedlungsentwicklungPlanaufstellungPlanungsprozessPlanungsinstrumentFlächenbedarfWohnenGewerbeRaumordnungsplanungSteuerungWachstumsregion