Gatzweiler, Hans-PeterSelke, Welf1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479234Bei der Diskussion über die relative Erfolglosigkeit der Raumordnungspolitik auf der Ebene des Bundes vermissen die Autoren als eine der Ursachen dafür das möglicherweise unzureichende Wissen über die räumliche Situation und deren Entwicklung. Die Raumordnung benötigt ein anerkanntes Informationsinstrument, das insbesondere gegenüber den Fachressorts überzeugend wirkt. Zur Fortschreibung des Bundesraumordnungsprogramms stellen die Autoren drei Ansätze zur Verbesserung der Raumanalyse dar: Auswahlkriterien der Indikatoren, Feststellung großräumiger Disparitäten und Zusammenfassung der Indikatoren unter Berücksichtigung innerregionaler Disparitäten. krRegionalwissenschaftAnalysemethodeStatistikRegionalisierungRaumordnungspolitikInformationDatensammlungRegionalstatistikRaumanalyseIndikatorenberechnungIndikatorengestützte Raumanalyse. Von der Datensammlung zum Koordinierungsinstrument.Zeitschriftenaufsatz060630