Brandt, Kathrin2012-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-631-63363-2https://orlis.difu.de/handle/difu/200561Schwerpunkt der Arbeit bildet die Frage nach der rechtlichen Umsetzungsmöglichkeit einer Frauenförderung in Form einer gesetzlichen Quotenregelung. Untersucht wird die Rechtmäßigkeit einer Gleichstellungsquote im Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft. Die Zulässigkeitsanforderungen werden dabei an verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Vorgaben gemessen und jeweils für die nichtmitbestimmte und die mitbestimmte Aktiengesellschaft untersucht. Abschließend werden ein mögliches Quotierungskonzept sowie notwendige Begleitmaßnahmen vorgeschlagen und der Anwendungsbereich einer potenziellen Quote determiniert.Gleichstellungsquote im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft.MonographieDW25892GesellschaftsordnungFrauVerfassungsrechtEuroparechtFrauenförderungGleichstellungGleichberechtigungQuotenregelungAufsichtsratAktiengesellschaft