1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/440085Das Instrumentarium für eine regionale Wirtschaftsbeobachtung ist noch sehr begrenzt.Die aussagekräftigsten Daten sind die kreisweise aufbereiteten Ergebnisse der amtlichen Industriestatistik sowie die regionale Sozialproduktsberechnung der Statistischen Landesämter.Eine weitere bestimmende Größe im Rahmen einer Stadtentwicklungspolitik ist die Sozialstruktur der Bevölkerung.Für Augsburg wurden diese Daten 1974 aufbereitet und mit früheren Zahlen verglichen Die Industriebeschäftigung in Augsburg 1966-1973; Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts 1961-1970; Sozioökonomische Schichtung der erwerbstätigen deutschen Einwohner im Städtevergleich.RegionalwirtschaftStadtentwicklungIndustrieBeschäftigterWirtschaftsbeobachtungStadtentwicklungspolitikWirtschaftspolitikDemographieSoziographieWirtschaftPlanungBedeutung der demographischen Entwicklungstendenzen in städtischen Agglomerationen für die Städte und die Stadtentwicklung.Graue Literatur015310