Picciotto, Robert1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529399Eine wichtige Voraussetzung zur Überwindung der niedrigen agrarischen Produktivität in Entwicklungsländern ist die Agrarforschung. Unglücklicherweise sind in Entwicklungsländern die der angewandten Agrarforschung zur Verfügung stehenden Mittel unzureichend. So lassen Planung und Durchführung von nationalen Forschungsprogrammen viel zu wünschen übrig. Zur Überwindung dieser Situation werden konkrete Vorschläge entwickelt. Dabei wird auf die Rolle der Neuen Technologien, auf Forschungsökonomie und nationale Forschungsprojekte sowie, abschließend, auf die Notwendigkeit der Evaluierung eingegangen. (hez)LandwirtschaftEntwicklungslandAgrarpolitikForschungsprojektNeue TechnologieAgrarforschungForschungsorganisationForschungsförderungEvaluationDurchführungWirtschaftPrimärsektorNationale Agrarforschung. Eine Überprüfung der Durchführbarkeit von Agrarforschungsprojekten in Entwicklungsländern.Zeitschriftenaufsatz116393