Bittner, Susanne2000-02-142020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261998https://orlis.difu.de/handle/difu/41923Das Heft beginnt mit einem Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen im Sozialversicherungsrecht. Nach der Schilderung der Datenlage zum Umfang der geringfügigen Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland und den sich hieraus ergebenden Entwicklungstendenzen werden die Sichtweisen der Unternehmen und Beschäftigten zu diesem Thema dargestellt. Die Effekte der Sozialversicherungsfreigrenzen werden auch aus gesamtwirtschaftlicher Sicht analysiert. Eine Rolle spielen dabei Wettbewerbsverzerrungen, die sich aus den Sozialversicherungsfreigrenzen ergeben und zum anderen arbeitsmarktpolitische Aspekte sowie die Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme. Aufgezeigt werden auch Regelungen in anderen europäischen Ländern. Abschließend werden Empfehlungen an die Politik formuliert. gb/difuFür eine Reform der geringfügigen Beschäftigung.Graue LiteraturD9812080ArbeitArbeitsmarktSozialversicherungWettbewerbArbeitsmarktpolitikTeilzeitarbeitGeringfügige BeschäftigungReform