Neidhart, Bernd1991-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/562405Die hier vorgelegten Planungsgrundlagen für die Aufwertung der Innenstadt Neu-Ulms mit der abschließenden Bewertung verschiedener Standortalternativen für die Einrichtung einer Fußgängerzone wurde auf der Grundlage von Untersuchungen im Jahre 1985 in ihrem textlichen Teil im Frühjahr 1986 abgeschlossen. Seit dieser Zeit hat die Stadt Neu-Ulm große Fortschritte bei der Erarbeitung von Planungsgrundlagen zur Innenstadterneuerung erzielt und in diesem Zusammenhang verschiedene Gutachten in Auftrag gegeben. Im einzelnen sind dies: Verkehrsuntersuchung, Markt- und Standortgutachten, Vorbereitende Untersuchungen und städtebauliche Rahmenplanung, Gutachten zur Entwicklung und Erneuerung der Innenstadt sowie ein Rahmenprogramm für die Innenstadt. Aufgabe der hier durchgeführten Untersuchung ist es deshalb, die Funktion und Inhalt der einzelnen Arbeiten grob zu skizzieren, die eigene Arbeit darin einzuordnen sowie den aktuellen Planungsstand darzulegen. geh/difuPlanungsgrundlageStadtplanungInnenstadtAttraktivitätFlächennutzungNutzungGebäudenutzungMethodeEinkaufsverhaltenFußgängerzoneBefragungStadterneuerungAllgemeinNeu-Ulm. Planungsgrundlagen für die Aufwertung der Innenstadt.Monographie150378