Meyburg, FraukeBraune, Tassilo1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514474Veränderte ökonomische, technische und politische Randbedingungen beeinflussen den Bedarf und die jeweiligen Qualitäten für Arbeitsstättenflächen. Dabei spielen die sich verändernden Kosten je bewegter Einheit eine große Rolle bei der Standortwahl der Betriebe. Aber auch neue Konsumgewohnheiten erzeugen Bewegungen im Besatz von Industrie-, Gewerbe- und Kerngebieten. Als Konsequenz dieser Entwicklungen sind Arbeitsstättenstandorte gefährdet. Sie fallen im Extremen "brach". -y-StadterneuerungGewerbeGewerbegebietBrachflächeTypisierungStadtgestaltStrukturwandelEntwicklungsperspektiveBeispielsammlungZeichnungIndustriebracheGemengelageBodenspekulationGewerbeflächen in Hamburg.Zeitschriftenaufsatz097530