Schaeuble, Peter1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524143Marbach gilt als Musterbeispiel für eine gelungene Stadtsanierung. Der Beitrag geht auf den bisherigen Ablauf der Stadtsanierung ein. Im Mai 1976 wurden 3 Schwerpunkte für das zu sanierende Gebiet festgelegt. Die förderungsfähigen Kosten für die städtebaulichen Maßnahmen beliefen sich 1976 auf 1,8 Mio. DM; der Förderbeitrag umfasste 900.000 DM. Vorgestellt wird der damalige Maßnahmenkatalog mit den sanierungsbezogenen Schwerpunkten der Stadtkernerneuerung. Nutzer und Eigentümer wurden von vorne herein in das Sanierungskonzept eingezogen. (hb)StadtsanierungSanierungskostenSanierungsplanungSanierungsprogrammSanierungsträgerSanierungsablaufSanierungEin Städtchen wie gewachsen. Für Marbach am Neckar ist die Sanierung eine Langzeitaufgabe.Zeitschriftenaufsatz107504