1996-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102439Mit dem Beitritt zum Klimabündnis hat sich die Stadt Münster (NRW) dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2010 die CO2-Emissionen (pro Einwohner) im Vergleich zu 1987 zu halbieren, dadurch verstärkt sich der Handlungsbedarf im Bereich Energie und Verkehr. In dem Bericht werden für die einzelnen Sektoren die CO2-Reduktionspotentiale aufgezeigt und Handlungsempfehlungen abgeleitet. In erster Linie sind es Maßnahmen, die mit keinen bzw. geringen Kosten verbunden sind oder sogar zu beträchtlichen Netto-Kosteneinsparungen führen und gleichzeitig eine deutliche CO2-Minderung bringen sowie Maßnahmen, die aufgrund ihrer langfristigen Auswirkung auf die CO2-Minderung frühzeitig eingeleitet werden sollten. gb/difuEndbericht des Beirates für Klima und Energie der Stadt Münster 1995. Teil 1. Handlungsempfehlungen.Graue LiteraturS96050013StadtklimaEnergieKohlendioxidVerkehrStromEnergieeinsparungImmissionsschutzUmweltschutzSchadstoffverminderungHandlungsempfehlungUmweltschutzmaßnahmeKlimaschutz