Knefel, Markus2018-01-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/246599Mikroplastik ist ein globales Umweltproblem. Zu rund einem Drittel stammen die winzigen Partikel vom Reifenabrieb, der durch Niederschlagswasser in die Kanalisation gespült wird und über Kanäle und Flüsse schließlich ins Meer gelangt. Zur Entwicklung von Vermeidungsstrategien müssen Abriebfaktoren, Eintragspfade, Verbreitungswege und Auswirkungen im Detail untersucht werden.Kampf dem Mikroplastik. Forschungsprojekt untersucht Reifenabrieb als eine Ursache der Gewässerbelastung.ZeitschriftenaufsatzDH25463EntsorgungAbwasserRegenwasserStadtentwässerungKanalisationUmweltbelastungStadtverkehrFahrzeugEinflussgrößeAnalysemethodeGewässerschutzReifenMikroplastik