Wates, Nick1983-10-182020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/500685Seit 60 Jahren haben die Kommunen Planung und Ausführung von sozialem Wohnungsbau ohne Mieterbeteiligung durchgeführt. Diese Praxis wurde jetzt in Liverpool eingestellt. Die neuen Wohnungsbauprojekte werden lediglich von den Kommunen vorfinanziert. Alle organisatorischen Maßnahmen übernehmen die zukünftigen Nutzer selbst. Das erste Projekt ist bereits ausgeführt und umfasst 60 Wohneinheiten. Es folgen 9 Projekte mit insgesamt 341 Wohnungen, die sich zur Zeit in der Planung befinden. Der Prozess beginnt mit dem Bilden von Interessengemeinschaften von 20-60 Familien. In Zusammenarbeit mit den städtischen Behörden wählen sie ein geeignetes Grundstück und beauftragen einen Architekten mit der Planung. Die häufig propagierte Bürgerbeteiligung am Planungsprozess wurde hier in vollem Umfang praktiziert. naStadtplanung/StädtebauBürgerbeteiligungKommunalplanungSozialwohnungsbauModellvorhabenOrganisationInteressengruppeThe Liverpool breakthrough or public sector housing phase 2. Community architecture.Zeitschriftenaufsatz083113