Brzezinski, MariaWendt, Hans-JoachimNiedl, Gerhard1987-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/532481Der Erfahrungsbericht beginnt mit den Anfängen der sozialpädagogischen und Gesprächsgruppenarbeit im Märkischen Viertel, einer Trabantenstadt an der Peripherie von West-Berlin gelegen, im Jahre 1975. Die sukzessive Entwicklung der Jugendarbeit mit Bewährungshilfeprobanden im Verein mit Behördenstellen wird bis Ende des Jahres 1982 beschrieben. Zum integralen Bestandteil des pädagogischen Konzepts gehören mehrere Selgeltörns mit den Jugendlichen, die im Bericht im einzelnen dargelegt und in bezug auf ihren Stellenwert für die jugendlichen Teilnehmer sowie im Hinblick auf den "pädagogischen Erfolg" diskutiert und bewertet werden. ara/difuSozialpädagogikGruppeGruppenarbeitJugendlicherJugendhilfeMärkisches ViertelBewährungshilfeSegelsportWassersportSportFreizeitErholungSozialverhaltenSozialarbeitDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungErfahrungen mit sozialpädagogischer Gruppenarbeit in der Bewährungshilfe. Bericht aus der Praxis.Graue Literatur119494