Hagemann, Dagmar1994-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940003-875Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/84347Automobilverkehr, Stadtplanung und unsere Lebensgewohnheiten sind so eng miteinander verknüpft, daß eine Veränderung in einem der Bereiche tiefgreifende Konsequenzen für die anderen mit sich brächte. Wenn wir nach Lösungsansätzen für die heutigen Verkehrsprobleme suchen und uns ihre Ursachen vor Augen halten, können wir uns nicht mehr dagegen verschließen, daß ein neues städtebauliches Ordnungsprinzip eine Grundvoraussetzung ist. In scheinbar auswegloser Situation ist es hilfreich, radikale Gedankensprünge zu wagen, um neue Perspektiven zu gewinnen.Eine Utopie - die andere Stadt.ZeitschriftenaufsatzI94020511AutoverkehrPersonenkraftwagenStädtebauZerstörungLebensraumIndividualverkehrStadtentwicklungLandschaftszerstörungUmweltschutzUmweltverträglichkeitVerkehrspolitikStadtteilplanungÖPNVPrognoseZukunftWohnqualitätStadtzerstörungPrivilegImageNeuorientierungVerkehrsbeschränkungEinschränkungTransportwesenTechnisierungKommunikationstechnikUtopieVision