Heidemann, AchimSchmidt, Peer2012-09-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-95342-000-4https://orlis.difu.de/handle/difu/200623Hohe Funktionalität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zeichnen zeitgemäße Gebäude aus. Beispiele hierfür sind hohe Flexibilität, Energieeffizienz und die Berücksichtigung von Lebenszykluskosten. Die richtige Kombination aus Bauwerk und Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Vor allem die Raumautomation bestimmt die im Gebäude stattfindenden Wertschöpfungsprozesse wesentlich. Das Buch führt von der Konzeptionsphase über die Planung und die Errichtung bis zum Betrieb. Beispiele sind Grundlagen über praxisnahe Gebäudeautomation, Energieeffizienzklassen von Gebäuden, komplexe Erläuterungen zu Segment-Achsen-Konzepten und Kennzeichnungsschlüssel für das Facility Management. Ein wesentlicher Teil des Buches enthält Hinweise für die Planung von Raumautomation innerhalb einer Integrationsplanung (TGA).Raumfunktionen. Ganzheitliche Konzeption und Integrationsplanung zeitgemäßer Gebäude.MonographieDW25955BebauungGebäudeTechnischer AusbauEnergieBauplanungBetriebNutzungLebenszyklusRaumfunktionIntegrationsplanung