Biesel, Kay1995-06-132020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920080340-8469https://orlis.difu.de/handle/difu/270139Nichts ist mehr selbstverständlich, nicht in der Gesellschaft, nicht im Privatleben, vieles steht in Frage, und längst nicht alles, was einmal plan- und steuerbar war, ist es noch. Anders gesagt: mit Risiken muss gerechnet werden - überall. Das gilt auch und gerade in der Sozialen Arbeit. Aber diese Auffassung passt (noch) nicht zum professionellen Selbstverständnis. Sollte es aber.Soziale Arbeit und ihr Fehlerkomplex. Oder: warum Organisationen aus ihren Fehlern lernen sollten.ZeitschriftenaufsatzDR16256SozialarbeitJugendhilfeKindSchutzRisikoanalyseFehlermanagementKinderschutzJugendamt